Schwarzes Brett – Alles over Duits in Utrecht

Auf & davon

Rückblick Aufschwung-Reise nach Salzburg

Vom 14. Bis zum 18. April war Aufschwung in Salzburg unterwegs! Die Reise begann am Hauptbahnhof Utrecht. Von dort aus fuhren wir mit verschiedenen Zügen durch Deutschland und genossen unterwegs wunderschöne Berglandschaften, bis wir am Abend die Grenze überquerten und das schöne Salzburg erreichten. Wir schließen den Tag mit einem leckeren Abendessen in der Stadt ab.

Am nächsten Tag standen wir um 11:30 Uhr bereit für eine Führung durch den Glockenspielturm – ein faszinierender Glockenturm mit wunderschönen Verzierungen. Vom Turm aus konnte man die Glocken gut hören und hatte einen großartigen Blick über Salzburg. Nach dieser Führung folgte gleich die nächste: eine Tour durch die Paris-Lodron-Universität Salzburg, gegeben von der freundlichen Dr. Eidherr. Dort erfuhren wir viel über die historische Bedeutung der Universität und ihrer Gebäude. Wir betraten unter anderem einen Raum, in dem man die Geschichte regelrecht riechen konnte – dank uralter Bücher und einem wunderschönen Globus. Nach der Führung hatten wir Freizeit, um die Stadt in aller Ruhe zu erkunden und natürlich auch ein wenig zu shoppen. Wir haben den Abend mit typisch österreichischem Essen in der ‚Die Weisse‘ und einem anschließenden Studentenkonzert an der Mozarteum-Uni verbracht.

Am dritten Tag stand die Sound of Music Tour auf dem Programm. Diese kombinierten wir mit der Stadttour, die am Vortag wegen schlechten Wetters ausgefallen war. Wir sahen nicht nur alle touristischen Highlights der Stadt, sondern wurden auch selbst aktiv, indem wir die bekannte Szene des Liedes „Do-Re-Mi“ aus dem Film mit den Mitgliedern von Aufschwung nachstellten!

An unserem vierten und letzten Tag waren wir alles andere als faul: Wir bestiegen das 1500 Meter hohe Zwölferhorn – eine echte Herausforderung, auf die wir sehr stolz sind! Die Aussicht war atemberaubend. Und das Schnitzel auf dem Rückweg hatten wir uns auf jeden Fall verdient! Doch der Spaß war noch nicht vorbei, denn hatten wir noch einen ‘bonte avond’ mit einem Pubquiz, organisiert von Eline und Naomi. Wer wohl am meisten über die Aufschwungis, Utrecht und die UU wusste?

Der Freitag war für die Rückreise reserviert. Mit einem Rucksack voller Geschichten saßen wir im Zug nach Hause. Zum Schluss möchten wir dem U-fonds herzlich für die finanzielle Unterstützung danken, die diese unvergessliche Reise möglich gemacht hat!

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *