Schwarzes Brett – Alles over Duits in Utrecht

Jenny Audring – ‘Verrückte Regeln’ im deutschen Genus

Jenny Audring (Universiteit Leiden)

‘Verrückte Regeln’ im deutschen Genus

Das deutsche Genus ist für seine undurchschaubaren Regeln bekannt. Warum ist Löffel maskulin, Gabel feminin und Messer neutral? Bei vielen Wörtern muss man das Genus einfach auswendig lernen. Zwischen den wenigen allgemeinen und klaren Regeln wie “Bezeichnungen für weibliche Personen sind üblicherweise feminin” und dem Auswendiglernen gibt es einen interessanten Mittelweg: Regeln wie “Bezeichnungen für Obst sind üblicherweise feminin” oder “Autonamen sind üblicherweise maskulin”. Solche Regeln umfassen nur kleine Gruppen von Wörtern. In Lehrbüchern sind sie populär, in der linguistischen Literatur jedoch umstritten und als crazy rules ‘verrückte Regeln’ bekannt. Diese ‘verrückten Regeln’ im deutschen Genus sind das Thema dieses Seminars.

Montag, 31.3.2025, 19:15 Uhr
Janskerkhof 2/3, Raum 1.10
Last-Minute-Anmeldung: duits@uu.nl