Schwarzes Brett – Alles over Duits in Utrecht

Charis Goer – Lautstärke ist weiblich (und relativ). Nora Gomringers Performance Poetry

Charis Goer (Universiteit Utrecht)

Lautstärke ist weiblich (und relativ). Nora Gomringers Performance Poetry

Der Vortrag befasst sich mit Sprechtexten Nora Gomringers, einer der prominentesten und erfolgreichsten Lyrikerinnen und Performance-Poetinnen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Dadurch, dass die Personalunion von Textverfasser:in und Textinterpret:in ein zentrales Merkmal der Sprechdichtung ist, wird beinahe unweigerlich das Geschlecht der:des Performenden zu einer Kategorie, die in die Darbietung mit eingeht und die Rezeption mitprägt. Dabei wirkt auch heute noch die bis in die antike Rhetorik zurückgehende Vorstellung nach, dass die öffentlich sprechende, unterhaltende, sich ausdrückende, im Mittelpunkt stehende, Aufmerksamkeit auf sich ziehende Person traditionell männlich ist. An exemplarischen Beispielen wird diskutiert, wie Gomringer, die sich selbst als Feministin versteht, in ihren Texten und Performances Geschlechterrollen thematisiert und inszeniert, mit ihnen spielt und sie in Frage stellt.

Lektüre:
Poesiealbum Nr. 358: Nora Gomringer. 2. Aufl. Wilhelmshorst: Märkischer Verlag 2024.

Montag, 10.3.2025, 19:15 Uhr
Janskerkhof 2/3, Raum 1.10
Last-Minute-Anmeldung: duits@uu.nl